Das Belcantos Chorkonzert am Samstagabend hier im Linderhauser Dom, wurde seinem Motto absolut gerecht. Vor vollem Haus, boten die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Rainer Seyda, als Erstes der „Drei schönen Dinge“, einen abwechslungsreichen Spaziergang durch die populäre Chormusik. Vom deutschen Volkslied wie „Kein schöner Land“, über bekannte Oldies bis hin zu modernem Pop, war alles dabei.
Das Publikum ging mit Herbert Grönemeyer auf Parkplatzsuche, wandelte auf den Spuren von Elvis (Walking in Memphis), hatte Begegnungen mit diversen Raubkatzen (The Lion sleeps tonight) und bekam den im Vorfeld garantierten „Ohrwurm“ (Whise guys) verpasst.
Als Gastsängerin trat Uta Wiedersprecher auf und brachte mit ihrer wunderbaren Soulstimme gekonnt den Saal in Wallung, als das Publikum in kürzester Zeit zum Projektchor umgestaltet, zu Pharrell Williams „Happy“, den mehrstimmigen Refrain übernahm.
Einfühlsam durch den Abend begleitet wurden Chor und Solistin von Mark Wiedersprecher am Piano.
Als „Ding zwei“ wurde im Anschluss an das musikalische Programm ein üppiges Buffet mit Zwiebel- und anderen herzhaften Kuchen eröffnet. Zusammen mit Ding „Drei“, dem Federweißen, ließ sich das Publikum gerne dazu einladen zu verweilen, mit den Chormitgliedern und Solisten ins Gespräch zu kommen und den Abend gesellig ausklingen zu lassen.
Wie immer ist nach dem Konzert auch vor dem Konzert, daher:
Save the Date!
In Kooperation mit dem Chor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwelm und Mark und Uta Wiedersprecher, findet ein Weihnachtskonzert am Samstag, den 15. Dezember 2018, im Gemeindehaus am Westfalendamm 27 statt.