Belcantos-Konzert am 29.9.

Roenfeldt@Veranstaltungen

Am 29. September findet um 17.30 Uhr (Einlass 17.00 Uhr) im Gemeindehaus Linderhausen das Herbst-Konzert des Schwelmer Chores Belcantos statt.
Das Programm spannt einen Bogen von moderner Pop-Musik über wunderbare Oldies bis zu traditionellem Liedgut, auf dem Piano virtuos begleitet von Mark Wiedersprecher.
Als musikalischer Gast setzt Uta Wiedersprecher einen solistischen Kontrapunkt zum Chorprogramm.

Im Anschluss lädt der Chor zu einem Plausch bei Federweißer und Zwiebelkuchen ein.

Sommerarbeiten erfolgreich beendet

Roenfeldt@Aktuell

Der Gottesdienstraum wurde mit einer neuen Farbgebung neu gestrichen. Die Fensterfronten erstrahlen jetzt in einem eleganten Grauton. Decke und Stirnseiten sind weiterhin in weiss gehalten.

Bei einer Inspektion der Hütte, stellte sich heraus, das diese in Teilbereichen marode ist. Die Hütte musste angehoben werden, damit die Unterkonstruktion teilweise ersetzt werden konnte.

Renovierungsarbeiten während der Sommerferien

Roenfeldt@Aktuell

Während der diesjährigen Sommerferien sind die Handwerker im Gemeindehaus Linderhausen fleißig. Der Gottesdienstraum erhält einen neuen Anstrich und der Dielenboden wird überarbeitet. Alle Arbeiten werden von Fachfirmen ausgeführt.
Nicht geplant war die Sanierung der Westseite der Hütte. Hier sind die unteren Bohlen marode und müssen ersetzt werden.
Diese Leistung wird in Eigenregie erbracht.
Nach den Sommerferien steht das Gemeindehaus wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Das Domcafé findet selbstverständlich ebenso wie der Gottesdienst am 12.8. statt.

Märchenstunde bei der Dauerwelle

Roenfeldt@Aktuell

Eine Märchenstunde im Freien war Thema der Dauerwellenveranstaltung im Juni. Die ausgebildete Märchenerzählerin Jutta Schröter erzählte den Damen Märchen, in dem der Backofen thematisiert wurde. Dazu gab es selbstgebackenes Brot mit verschiedenen Brotaufstrichen. Ein gelungener Abend, an dem allen bewusst wurde, dass Märchen auch für Erwachsene spannend sind.

Domcafé im Juli mit Gesang und herzhaften Schmankerln

Roenfeldt@Veranstaltungen

Groß war auch diesmal das Angebot an Torten und herzhaften Schmankerln. Grillsteaks und Bratwürstchen wurden wie immer ansprechend dekoriert und unter das Volk gebracht. Die Chorgemeinschaft MGV Einigkeit Schwelm-Linderhausen gab drinnen und draußen eine Kostprobe ihres umfangreichen Repertoires zu Gehör. Der Erlös des Domcafés geht wie immer an den Förderverein und ist zur Erhaltung des GH bestimmt.

Ferientag im Domcafé,

Roenfeldt@Aktuell

Während die Kinder die Sommerferien kaum noch erwarten können, bietet das Domcafé am 08. Juli von 14 bis 17 Uhr in Linderhausen Groß und Klein einen Ferientag vor Ort. Das freundliche Domcafé-Team ist bemüht, allen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören nicht nur Würstchen und Steaks vom Grill und eine Vielzahl köstlicher Torten sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke, sondern auch die musikalischen Darbietungen des Männergesangvereins Schwelm-Linderhausen e.V. Die Kinder können derweil den Spielplatz erobern oder die Kühe auf der angrenzenden Weide beobachten. Urlaubsfeeling vor der Haustür eben. Der Erlös dieses Nachmittags ist wie immer für die Erhaltung des Gemeindehauses bestimmt, damit wir noch viele fröhliche Tage hier erleben können.

„Vatta Morgana“ besuchte die Nordeifel

Roenfeldt@Allgemein

12 Mitglieder der „Vatta-Morgana“-Gruppe besuchten Anfang Juni die Nordeifel.

Ziele waren u.a. Bad Münstereifel, der aufgegebene Notfallbunker der NRW-Regierung in Kall-Urft, der jetzt in Privatbesitz ist. Außerdem besuchte die Gruppe die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang in Schleiden sowie das Radioteleskop Effelsberg.

Domcafé am 13. Mai von 14.00 bis 17.00 Uhr

Roenfeldt@Aktuell

Keine Angst vor ausschlagenden Bäumen – die Zeit von 14 bis 17 Uhr ist garantiert ausschlagsfrei!

Das Wetter wird maigrün bei himmelblauem Himmel und weißen Schönwetterwölkchen – trotzdem sollte man nicht zu lange auf den Straßen verweilen, denn viele Schwelmer sind bereits auf dem Weg zum Linderhauser Domcafé im Gemeindehaus an der Gevelsberger Straße 80: dort gibt es den berühmten Linderhauser Kartoffelsalat (handgemacht!) mit Bockwurst (zum In-die-Hand-nehmen!).
Merke: Am Muttertag bleibt die eigene Küche kalt+sauber!
Die vielen maifrischen Torten mit Sahne verlocken einfach alle zum Probieren.
Wissen Sie übrigens, dass es beim Muttertags-Kaffee auch mal zwei oder drei Stückchen Torte sein dürfen? Mütter gönnen sich ja sonst nichts und jedes 2. Kuchenstück ist am Muttertag eh ganz ohne Kalorien.
Also nicht lange zaudern: Auf nach Linderhausen ins gemütliche Domcafé!
Der Erlös wird wie immer vom Vorstand des Fördervereins für den Erhalt des über 100-jährigen Gebäudes eingesetzt.

Domcafé am 13. Mai

Roenfeldt@Aktuell

Das nächste Domcafé im Mai wieder mit einem herzhaften Schmankerl:
Bockwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat.

Öffnungszeiten des Domcafés sind von 14.00 bis 17.00 Uhr
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen sonnigen Mai-Sonntag mit uns.