Unser Archiv

Brief zum Jahresende verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen



Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde,

das Jahr 2020 war für uns alle ein ganz besonderes, herausforderndes Jahr. Für die Gäste des DomCafés, das nur dreimal stattfinden konnte, für unsere Mieter, die plötzlich nicht mehr in unseren Räumen zusammenkommen durften, und nicht zuletzt auch für den Vorstand, der sich immer wieder die Frage gestellt hat, wie es weitergeht.

Jede Woche hat sich die Instandhaltungsmannschaft getroffen, um das Gebäude mit Umfeld in Ordnung zu halten. Und auch investiert haben wir ein bisschen. Da springt als erstes die Eingangstreppe ins Auge, die mit Epoxidharz beschichtet wurde. Außerdem wurde die Treppe ins Obergeschoss mit einem zweiten Handlauf auf der Wandseite versehen. Die Lattenzäune, die das Grundstück begrenzen, wurden zum Teil ersetzt. Auch die Hecken mussten geschnitten werden und Unmengen von Laub liegen nun im Kompost. Alles in allem waren wir jeden Dienstag gut beschäftigt.

Auch wenn wir uns den Jahresverlauf und –ausklang anders gewünscht hätten, können wir nun die Adventszeit genießen und uns auf den Jahreswechsel freuen. Die Vorbereitungen dafür sind getroffen: Der Turm ist wieder beleuchtet und die Kirche hat einen Weihnachtsbaum spendiert, der am Parkplatz aufgestellt wurde. Eindrucksvoll beleuchtet ist er schon von der Schwelmer Straße/ Wittener Straße aus zu sehen. Damit setzen wir das Zeichen: Es weihnachtet!

Im letzten Jahr hatten wir geschrieben, dass Sie mit einer positiven Einstellung ins neue Jahr gehen sollten. Das gilt für das kommende Jahr umso mehr. Bleiben Sie vor allen Dingen gesund und lassen Sie sich nicht von der zur Zeit herrschenden Unruhe anstecken.

Wir tun alles, damit wir uns im nächsten Jahr wiedersehen können.

Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachten!


Image

Artikel zur Einsicht